Komposition von: John Cage, Dai Fujikura, Michiko Fukazawa, Toshio Hosokawa, Marton Illés, Bahar Royael, Salvatore Sciarrino
Shizuyo Oka (Klarinette), Adam Woodward (Violine), Sofia von Atzingen (Viola), Åsa Åkerberg (Violoncello) und Klaus Steffes-Holländer (Klavier) spielen Kompositionen, bei denen das flüssige Element im Mittelpunkt steht.
Seit 1985 widmen sich die Mitglieder des Ensemble Recherche aus Freiburg dem Neuen und Unbekannten. Die Musiker*innen – allesamt international konzertierende Solist*innen im Bereich der Neuen Musik – verbindet die große Lust am Experimentieren und die Begeisterung für die intensive Auseinandersetzung mit der Gegenwart. Das Konzert ist eine Veranstaltung der Reihe Klassik am Meer.
„Wasser begleitet uns täglich – manchmal klingt es banal wie „verwässert“ oder „überflüssig“. Doch in Wahrheit trägt es uns: Rund 60 % unseres Körpers bestehen aus Wasser, und ganze Kulturen sind an Häfen und Flüssen gewachsen. Kein Wunder also, dass Wasser in der Kunst immer wieder neue Wellen schlägt. Bei John Cages Water Music steht es buchstäblich auf der Bühne, in der griechischen Mythologie wie in Hosokawas Musik ist es Erinnerung und Vergessen zugleich. Das Wasser des Lethe löscht die Vergangenheit, Hosokawas Klänge lassen sie in andere Dimensionen hinübergleiten. In Illés’ Drei Aquarelle wird Wasser zum Medium der Transparenz: Schichtungen und Tiefen entstehen, wie in fließenden Farbverläufen. Bei Fukazawa dagegen zeigt es seine andere Seite – nicht durchlässig, sondern spiegelnd und reflektierend.
Und mitten in diesem Strom sind wir: das Ensemble Recherche. Was tanzt, was singt, was klingt. Eine kleine musikalische Familie, die immer weiter schwimmt – mal gegen den Strom, mal mit der Strömung. Wir tauchen nach dem, was kommen kann, greifen nach den Sternen und graben in der Erde. Verblüffung, Spiel, Ernst, Demokratie, Widersprüche, Genuss – all das sind unsere Quellen. Musik ist für uns kein stehendes Gewässer, sondern ein stetiges Fließen, mal ruhig, mal reißend, aber immer voller Leben.“
PROGRAMM
Marton Illés „Aquarelle“ (kl, Vl, vc, pi)
Bahar Royaee „a hair on the skin oft he water on the take“ (vl-Solo)
Fujikura „Sakana“ (Fisch) (kl-Solo)
Michiko Fukazawa „Reflet’s“ (kl, vl, va, vc)
Pause
John Cage „Water Music“ (pi-Solo)
Sciarrino „Codex purpureus“ (Str3)
Toshio Hosokawa „The water of Lethe“ (vl, va, vc, pi)
30 € / 15 € (für Schüler*innen, Student*innen, Mitglieder des Vereins der Kunstfreunde für Wilhelmshaven e. V.)
Tickets: www.klassikammeer.de