In HUNDSTAGE halten die Betrachter*innen einen scheinbar nicht auflösbaren Zustand aus. Dieser zeigt sich als kreisförmiges Spielfeld (Loop), auf dem sich zwei Hunde – Quintus und Penny – von gegenüberliegenden Seiten begegnen. Sie navigieren als Spielfiguren ein geteiltes familiäres Trauma und die Sprachlosigkeit und Starre, die es umgibt. Als Hunde einer Familie sind sie Träger und Zeugen dieses Traumas und bleiben dennoch immer auf der Suche nach Verbindung. Telefone und Würfel sind die Objekte, die ihnen dabei zur Verfügung stehen.
Kira Wieckenberg (*1998) lebt als freischaffende Künstlerin in Hannover. Sie thematisiert in Videoinstallation, Performance, Skulptur und Zeichnung das komplexe menschliche und zwischenmenschliche Erleben. Dafür findet sie Figuren, die sich in surreal inszenierten Umständen wiederfinden und von der Künstlerin kostümiert in einem Schwebezustand zwischen Passivität und Aktion dargestellt werden. 2022 schloss Kira Wieckenberg ihr Studium der Freien Kunst an der HBK Braunschweig mit Auszeichnung ab und absolvierte im Anschluss den Master in Multimedia Creation for Performing Arts and Live Shows an der LABA Valencia (2024).